How to Date a Nerd

Quelle: Goodreads




von Cassie Mae
How to #1
Paperback: 8,70 € (English)
eBook: 2,00 € (English)
ca. 231 Seiten
Verlag: Swoon Romance YA
Erscheinungsdatum: 04. Januar 2014
Buy How to Date a Nerd?













Zoe has a great pair of legs, perky boobs, and wears exactly what she needs to show it all off. She works hard for the easy sleazy ‘you only wish you were me’ reputation, burying who she really is—an all-out nerd.

The only time Zoe gets to be herself is when she hides under her comforter to read X-Men comics, sending jealousy stabs at everyone who attends Comic-Con. Keeping up her popular rep is too important, and she’s so damn insecure to care about the consequences. But when Zoe’s sister takes her car for a ‘crash and burn into a tree’ joyride, her parents get her a replacement. A manual. Something she doesn’t know how to operate, but her next door neighbor Zak sure as heck does.

Zak’s a geek to the core, shunned by everyone in school for playing Dungeons and Dragons at lunch and wearing “Use the Force” t-shirts. And Zoe’s got it bad for the boy. Only Zak doesn’t want Popular Zoe. He wants Geek Zoe.

She has to shove her insecurities and the fear of dropping a few rungs on the social ladder aside to prove to Zak who she really is and who she wants to be… if she can figure it out herself.




Ich habe dieses Buch vor kurzem kostenlos bekommen und dachte es wäre perfekt als leichte Sommerlektüre und um mein Hirn nach den letzten schweren Büchern zu leeren. Es scheinte eine relativ lustige, wenn auch nicht so tolle Geschichte zu sein. Mit einem Nerd und einer Barbie. Leichte Hirnnahrung sozusagen, keine hohen Anforderungen.
Es hat sich als ganz anders herausgestellt.

Achtung - dieser Abschnitt beinhaltet leichte Spoiler, was die Persönlichkeiten der Protagonisten angeht!
Zoe war in Zeiten der "middle school" ein totaler Nerd, Geek Zoe genannt. Sie wurde geärgert, bloßgestellt und musste viel üble Nachrede ertragen. Sie hielt es einfach nicht mehr aus, also war die "high school" ihr Ticket um das zu ändern. Sie hat sich verändert und Popular Zoe war geboren. Ihr Image ist einfach. Sie lässt sich auf irgendwelche Jungs ein, lässt sie nach ein paar Wochen wieder fallen, nachdem jeder denkt sie hätte Sex mit ihnen gehabt. Den Rest haben dan Gerüchte erledigt. Jeder wollte so sein wie Zoe - außer Zoe selbst. Aber ihre Geek Seite soll versteckt bleiben, sie ist einfach nicht cool. Ihre Veränderung hat dazu geführt, dass sie ihren besten Freund und Nachbarn Zak verloren hat. Er ist ein typischer Nerd, sitzt am D&D Tisch, trägt Geek Shirts in der Schule und lässt sich grob gesagt am A* lecken was die Gerüchte in der Schule angeht.

Dieses Buch hat mich oftmals sehr traurig gemacht, dennoch ab und zu auch ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Was mich aber so traurig gemacht hat, ist die Tatsache, dass Zoe ihre echte Persönlichkeit verstecken musste, um in der Öffentlichkeit anerkannt zu werden. Sie wurde geärgert für das was sie war. Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass es viele Leute gibt, die das gleiche oder ähnliche Probleme haben. Zoe (man lese "Die Menschen) muss sich durch ihr tägliches Leben kämpfen nur weil die Gesellschaft manche Hobbies einfach nicht akzeptiert oder es erwartet wird, dass man halt reinpasst und mitläuft. (Ich kann mich gut erinnern, dass ich in jungen Jahren versucht habe zu verbergen, dass ich Mangas lese - omg - ich las Mangas! War halt einfach uncool unter den Tussen ;) Ich hab allerdings damit aufgehört, als ich älter wurde und gelesen wann und wo ich wollte =P)

Was mich allerdings wirklich unglaublich genervt hat, obwohl es teilweise verständlich war. Das Mädel war eine absolute Heulsuse. Bei jeder Möglichkeit bricht sie in Tränen aus. Wenn man das ganze Buch kennt und weiß, wie sie sich die ganze Zeit gefühlt hat, versteht man ja manche dieser Sturzbäche. Aber es war einfach zu viel.



I got this book for free recently and thought I'd give it a chance now, that I have a tiny mental overload from my last books. It seemed like it would be this kind of funny craptastic storyline, with a nerdy guy and a barbie basically. Easy brainfodder in other words, no high expectations on my side.
It turned out totally different.

Attention - this might contain minor spoilers about the characters personalities!
Zoe was a total nerd, Geek Zoe that is, during middle school. She got bullied, humiliated and talked about for it a lot. And she couldn't take it anymore. So high school was her chance. She changed herself, Popular Zoe was born. Popular Zoes reputation is pretty simple. She hooks up with a boy, dumps him after a few weeks and supposedly had sex with him. Rumors did the rest. Everyone wanted to be Zoe - except for her it seems. But Geek Zoe may not be shown, because Geek Zoe isn't cool. Her changing made her lose her middle school best friend and neighbour Zak. Zak is this typical nerd, that sits at the D&D table, wears dorky shirts to school and simply doesn't care about the trashtalk.
There, both have their roles, both can be happy with their lifes one would think. But it is not that easy for Zoe who is head over into her neighbour.
(Spoilers over =) )

This book made me sad sometimes, whereas at other times it made me smile. What made me so sad is the fact, that Zoe had to hide her real personality in public just to be accepted. She was bullied for who she was in middle school. And I am quite sure that there are many people out there, that have or had the same problem in our current time. Zoe (people) has to struggle through everyday life only because of the mainstream society not accepting certain hobbies or simply expecting you to "fit in" and go with the crowd. (I remember myself trying to keep a low profile in school, because - oh my god - I read Mangas! I stopped it when I turned older and just read my books, when i wanted to =P )

Something that really annoyed me, even though it was understandable: This girl was a major crybaby. At every given chance she burst out in tears. Knowing the whole book now and seeing how she felt about what happened, I do understand some of those outbursts. But it simply got too much.



Passt eigentlich gar nicht zu der Geschichte, lockt aber als Sommerbuch an, da es meiner Meinung nach etwas nach lustigem, wenig tiefgehenden Liebesroman aussieht.



 
 
 

Gemeinsam Lesen #67



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese im Moment Mindspeak und bin auf Seite 263.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

I heard the screaming from down the hall.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? 

Klichee. "How to write paranormal YA in ten steps!" Man nehme ein Mädchen mit besonderen Kräfte, das aber nichts davon weiß, würfle einen vermeintlich "heißen" Typen hinzu (der besonders cool wirkt durch seine Jeans und sein schwarzes T-Shirt, das seine Muskeln zeigt), nehme dann noch eine Prise Zickenterror und beste Freundin und einen haufen Geheimnisse. Nicht zu vergessen eine grooooße Portion Liebe auf den ersten Blick, die null Sinn macht - tadaaa, fertig ist Mindspeak =D
Naja, ich übertreibe leicht...aber es ist schon seehr Klichee behaftet.

4. Was wäre der Grund, aus dem du dein aktuelles Buch innerhalb der nächsten 50 Seiten abbrechen würdest? Was müsste passieren? Oder wäre das undenkbar und warum?

Abbrechen werde ich es nicht, auch wenn ich schon dreimal soweit war, weil es mir einfach zu dumm geworden ist (Achtung Spoiler: super sexy secret Typ bezaubert mit seiner herrlichen Stimme und hat noch dazu ein Pferd und kann natürlich reiten, und nen Pool und...*buärks*). Too much.



Du möchtest gemeinsam mit uns Lesen? Mehr zur Aktion hier auf Asaviels Bücher Allerlei!

Hounded - The Iron Druid Chronicles #1





von Kevin Hearne
The Iron Druid Chronicles #1
Paperback: 5,50 € (English)  16,95 (Deutsch)
eBook: 4,24 € (English)
ca. 320 Seiten
Verlag: Orbit
Erscheinungsdatum: 01. September 2011
Buy Hounded (english)?
Gehetzt kaufen?












The first novel in the Iron Druid Chronicles--introducing a cool, new, funny urban fantasy hero.
Atticus O'Sullivan, last of the Druids, lives peacefully in Arizona, running an occult bookshop and shape-shifting in his spare time to hunt with his Irish wolfhound. His neighbors and customers think that this handsome, tattooed Irish dude is about twenty-one years old--when in actuality, he's twenty-one "centuries" old. Not to mention: He draws his power from the earth, possesses a sharp wit, and wields an even sharper magical sword known as Fragarach, the Answerer.
Unfortunately, a very angry Celtic god wants that sword, and he's hounded Atticus for centuries. Now the determined deity has tracked him down, and Atticus will need all his power--plus the help of a seductive goddess of death, his vampire and werewolf team of attorneys, a bartender possessed by a Hindu witch, and some good old-fashioned luck of the Irish--to kick some Celtic arse and deliver himself from evil.




Atticus O'Sullivan - oder eher gesagt der Eiserne Druide mit dem Namen, den ich leider nicht aussprechen konnte, ist ein Kerl, der 21 Jahrhunderte alt ist, also schon seit einer langen Zeit unter den Menschen lebt und sich an die Zeitveränderungen relativ gut anpasst. Man darf natürlich nicht vergessen, dass er wie ein 21 jähriger Irischer Junge aussieht - dank den paar Druidentricks die der gute Atticus im Ärmel hat. Er hat einen Okultshop, wo er spezielle Tees, die er selber braut, verkauft. Er hat einen Hund, dem er seine Sprache beigebracht hat, damit er mit ihm über eine Art Telepathie sprechen kann und er hat noch dazu dieses riesig große Schwert mit Namen "Fragarach" (schneidet durch Rüstungen, wie durch Butter) von einem keltischen Gott gestohlen. Also ein ganz normaler amerikanischer - sorry, irischer Kerl in Amerika.
Ich dachte eigentlich, das wäre gutes Futter für eine relativ coole Geschichte. Leider war es echt anstrengend, das Buch fertig zu lesen. Vor allem das erste Drittel. Er trifft mehrere Götter, ein paar Hexen, seine Anwälte, die eigentlich ganz cool sind und er wird immer wieder gewarnt und versucht aus ein paar Schwierigkeiten rauszukommen, die wegen einem gewissen wütenden keltischen Gott aufgetaucht sind. Aber dann, glücklicherweise, wurde das Buch besser. Das Ende kam mit gut aufgebauter Spannung und großer Erwartung, war dann aber sehr schnell auch wieder vorbei. Was ich jedoch diesen laaaaaaaaaaangen laaaaaaaaaaaangen Finalen bevorzuge.
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, weil ich schon gute 2 Jahre lang auf dieses Buch gewartet habe. Ich hab es nie gekauft und nun, wo ich es endlich lesen konnte war ich wohl zu begeistert. "Auja, darauf freu ich mich, das wird hammer!" - genau das hat wohl zu meiner Enttäuschung am Anfang des Buches geführt (mit ein paar sehr sexistischen Anmerkungen in Kombination). Zum Glück wurde es ja besser, und irgendwie mochte ich Atticus. Er hat diesen leicht paranoiden, sehr männlichen Humor. Kein typisches Blümchen Märchen Einhorn Mädchen Buch - definitiv eher auf männliche Leser ausgerichtet.


Atticus O'Sullivan - or rather the iron druid with the name I unfortunately was not able to pronounce is a guy that is 21 centuries old, has lived among the humans for a very long time in other words and adapts himself to the changing times rather well. Not to forget that he just looks like a 21 year old Irish boy, thanks to some secrets that he has up his sleeve. He's running a kind of an occult store where he sells special teas, that he brews himself, has a dog that he taught his language so he could mentally talk to him and he also stole a bigass sword called Fragarach (it cuts through armor like a knife through butter) from an old celtic god. Just the average American - sorry, Irish guy in America. I thought this makes for a pretty damn cool story.
However, I had a hard time to get into the book. The first third was tough to read. He meets several gods, some witches, his lawyers, who are quite cool actually and is just getting warned and trying to get out of some real life trouble that happend due to a certain angry celtic god. But then, luckily, the book changed. To the better. I started to like it and read the rest rather quick. The ending was built up nicely, tension rising and the anticipation along with it and then it was over rather quick. Which I prefer over those loooong loooooong many many pages battles for example.
Maybe my expectations were a bit too high, because I have been delaying this book or around 2 years. Never bought it and now I finally did. And then I was like "Oh yeah, I will enjoy this!" - I guess this was reason for my slight disappointment in the beginning. But as I said, this changed after a while. What might have persuaded me to read on was the fact, that Atticus had this nice, yet a bit paranoid, male humor attitude. It wasn't a typical girls book with lovey dovey flower poop all around the world. I think this might be directed more towards the male readers.



Ich liebe es! Es hat damals meine Aufmerksamkeit gewonnen - der Kerl war zu interessant, um ihn zu ignorieren und dann noch dieses Schwert und...ja, das musste einfach gelesen werden!



 
 
 

Gemeinsam Lesen #66

Ich habe jetzt schon länger mit diesen Fragen geliebäugelt und mich nun entschieden, auch mitzumachen =)

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese im Moment Throne of Glass und bin auf Seite 235 angelangt, endlich!

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Someone was standing at the foot of her bed." (Klingt vielversprechend...)

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? 

Es nervt o_O! Das Buch hat so viel Potenzial, aber es plätschert einfach nur so dahin...Ich musste mich echt quälen, die ersten 200 Seiten zu packen. Allerdings sind jetzt ein paar Sachen passiert, die vielversprechend sind. Vielleicht kommt doch noch Wind in die Sache - die Story an sich ist ja toll, aber so lahm ausgearbeitet...

4. Was wäre der Grund, aus dem du dein aktuelles Buch innerhalb der nächsten 50 Seiten abbrechen würdest? Was müsste passieren? Oder wäre das undenkbar und warum?

Es ist eher undenkbar, dass ich das Buch abbrechen würde, dafür bin ich bereits zu neugierig darauf, wie es endet und wer/was hinter allem steckt. Allerdings kann es gut passieren, dass ichs nochmal pausiere, wenn nicht bald mehr Action reinkommt. 



Du möchtest gemeinsam mit uns Lesen? Mehr zur Aktion hier auf Asaviels Bücher Allerlei!